Fotos der ersten Runde unter https://www.schachbezirk3.de/jugend/galerie/
Ergebnisse und Auslosung auf d4-d5.
Es läuft bereits die vierte Runde.
Bevor wir zu den einzelnen Altersklassen kommen. Ein kleiner Rückblick: Am Donnerstag begrüßten unser Bezirksjugendwart Niklas Mörke und der Bezirksvorsitzende Achim Spieker die Anwesenden und bedankten sich beim SK Goslar um Horst Paulat und Torsten Drygala für die örtliche Organisation. Weiter wird sich bei Fam. Kanbach (Mike & Moritz) für die Übernahme der Turnierleitung bedankt und zu guter letzt bei Wilfried Bode der ganztägig die Partien analysiert.
U18:
Nach drei Runden, gibt es ein dichtes Gedränge in der Spitze. Gleich drei Spieler:innen haben zwei Punkte: Bert, Fides und Imke! Dicht dahinter folgt Joshua mit 1.5 Punkten, der sich in der ersten Runde gegen Bert durchsetzen konnte, aber beim direkten Vergleich mit Fides eine Niederlage hinnehmen musste. Es bleibt spannend.
U16:
Hier gibt es nach drei Runden eine klare Punkteverteilung: 3,2,1 und 0 Punkte. Mit voller Punktzahl steht Hashem an der Spitze, gefolgt von Adrian, der im direkten Vergleich mit Emil seinen zweiten Punkt einfuhr. Folglich Emil mit 1 Punkt und Malik mit aktuell 0 Punkte, obwohl es sicherlich mehr hätte sein können.
U14:
Die ersten drei liegen im Abstand von 0.5 Punkten auseinander. Oleksandr 2 Punkte, Erik 1.5 Punkte und Nicolas 1 Punkt. Aktuell noch nichts Zählbares hat Leo auf sein Konto, für ihn ist es erst sein zweites Langzeitturnier
U10/U12
Die beiden Gruppen spielen ein gemeinsames Rundenturnier.
U12:
Hier steht Finn mit voller Punktzahl an der Spitze, gefolgt von Benjamin mit zwei Punkten und Zigis mit einem Punkt.
U10:
Den Platz an der Sonne mit voller Punktzahl hat Felix inne, dann folgen drei Spieler mit einem Punkt Matti, Paul und Tolga. Auf seinen ersten Punkt wartet bisweilen noch Saleh.
Morgen ist es soweit,
die lang ersehnte BJEM startet in Goslar. 20 Schachbegeisterte Kinder und Jugendliche stellen sich der Herausforderung, einer von fünf Bezirksmeistern zu werden.
Sollten alle 20 morgen antreten werden wir die U10+U12 zusammen spielen lassen im 7-rundigen Rundenturnier mit einer Bedenkzeit von 60min + 30 sec. pro Zug und die U14-U18 im 7-rundigen Schweizer-System Turnier mit einer Bedenkzeit von 90min + 30 sec. pro Zug.
Unter d4-d5 könnt ihr die Teilnehmerliste einsehen, die Ergebnisse werden Live übertragen, ebenfalls auf d4-d5.
Blicken wir einmal auf das Teilnehmerfeld:
U10: 5 Jugendliche (3 aus Goslar, 2 aus Bovenden) treten hier gegeneinander an, es ist schwer zu prognostizieren, wer hier die Nase vorn haben wird, denn alle fünf verfügen noch über keine DWZ und wenig Turniererfahrung.
U12: Diese Altersklasse wird Goslar unter sich ausmachen, 3 Jugendliche treten hier an und Finn Meuser mit einer DWZ von 1244 und schon einiger an Turniererfahrung geht hier als Favorit ins Rennen.
U14: Ab der U14 geht es um die Quali zur LJEM, 4 Jugendliche treten in dieser Altersklasse an, Favorit dürfte der viert Platzierte bei der letzten LJEM und damit DJEM-Spieler Oleksandr Levytskyi (1602) vom ESV Göttingen sein. Dahinter hat laut Zahl Erik Rumiantsev (1517) die Nase vor Nicolas Kohrt (1123) und Leo Weiß vorn, wobei DWZ-Zahlen kein Schach spielen, und es durchaus spannend werden könnte, grad im Schweizer-System.
U16: Hier treten ebenfalls 4 Jugendliche an, Hashem Alali vom Hildesheimer SV ist hier mit einer Zahl von 1761 deutlicher Favorit, gefolgt von Adrian Ehbrecht (1415). Malik Laimina (1371) und Emil Stoffers (1310) folgen kurz dahinter, sodass die U16 insbesondere um Platz 2 Spannung verspricht.
U18: Auch in der U18 kämpfen 4 Jugendliche um den Titel, ähnlich wie in der U16 dürfte Bert Sieber (1933) vom ESV Göttingen deutlicher Favorit sein. Der Kampf um Platz 2 verspricht jedoch Spannung; Fides Gierling (1385), gefolgt von Joshua Meuser (1376) und Imke Drygala (1048), alle 3 vom SK Goslar werden den 2. Platz wohl unter sich ausmachen, es wird spannend!
Anpfiff ist morgen um 13:30 Uhr in der Jugendherberge in Goslar, kiebitzen ist erlaubt, gerne vorher kurz durchrufen;) 0160-1433074
Zeitplan:
Runde 1: Do, 13:30 Uhr
Runde 2: Fr, 8:30 Uhr (U14-U18), 9:30 Uhr (U10/U12)
Runde 3: Fr, 13 Uhr
Runde 4: Sa, 8:30 Uhr (U14-U18), 9:30 Uhr (U10/U12)
Runde 5: Sa, 13 Uhr
Runde 6: So, 8:30 Uhr (U14-U16), 9:30 Uhr (U10/U12)
Runde 7: So, 13 Uhr (im Anschluss ca. 15 Uhr Siegerehrung)